Häufig gestellte Fragen
FRAGEN
1. Wie wird Schokolade sachgemäß gelagert?
2. Mein Lindt-Produkt hat einen weißlichen Überzug. Was ist das?
3. Gibt es bei Lindt gratis Schokolade zum Testen?
4. Wie erhalte ich Werbematerial?
5. An wen wende ich mich, wenn ich Fragen, Anregungen oder eine Beanstandung habe?
Anschrift:
Lindt & Sprüngli GmbH
Verbraucher-Service
Süsterfeldstraße 130
52072 Aachen
E-Mail:
Einfach das Kontakt-Formular ausfüllen und absenden.
Telefon:
0800 – 80 88 400
(Montag – Freitag von 8:30 Uhr -17:00 Uhr, gebührenfrei)
6. Bietet Lindt & Sprüngli Werksführungen an?
7. Wo finde ich Kalorien- bzw. Nährwerttabellen für Lindt-Produkte?
8. Woher erhalte ich Informationen zum Thema Schokolade?
9. Wie melde ich mich im Lindt Online-Shop an?
10. Was mache ich, wenn ich schon einmal im Online-Shop bestellt habe?
11. Wo ändere ich meine E-Mail Adresse oder meine Anschrift für den Online-Shop?
12. Ich habe mein Passwort für den Online-Shop vergessen. Was soll ich tun?
13. Wie bestelle ich Produkte im Online-Shop?
14. Wie erfahre ich, ob meine Bestellung angekommen ist?
Lindt Online-Shop
0800 – 77 77 734 (gebührenfrei)
Montag - Freitag, 8:30 Uhr - 17:00 Uhr
15. Gibt es einen Mindestbestellwert im Lindt Online-Shop?
16. Gibt es einen Katalog in gedruckter Form, aus dem ich Lindt-Produkte bestellen kann?
17. Liefern Sie auch ins Ausland?
18. Wie lange dauert es, bis ich die Ware erhalte?
19. Welche Zahlungsweisen bieten Sie an?
Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie hier.
20. Kann ich die bestellten Artikel auch als Geschenk versenden?
21. Welche Qualität haben die Produkte im Online-Shop?
22. Können auch Produkte aus dem Werksverkauf online bestellt werden?
23. Werden die Lindt-Weihnachtsmänner nach Weihnachten eingeschmolzen und zu Ostern als Goldhasen verkauft?
Es gibt noch einen weiteren Grund, weshalb es keinen Berührungspunkt zwischen den Saisonartikeln geben kann: Ware, die unsere Produktion verlässt, nehmen wir grundsätzlich nicht zurück. Ein solches Vorgehen verbietet sich zum einen aus rechtlichen Gründen und zum anderen ist es auch mit unserer Qualitätsphilosophie nicht vereinbar.
24. Welche Produkte enthalten keine Milchbestandteile, Gluten, Haselnüsse, Soja oder Hühnereiweiß?
Hühnereiweiß ist nur in Produkten enthalten, bei denen in der Zutatenliste Ei-Bestandteile aufgeführt sind (z.B. Eiklar, Eierlikör).
Gluten
Gluten ist nur in Produkten enthalten, bei denen in der Zutatenliste Getreidebestandteile aufgeführt sind. Sofern in der Zutatenliste nur Gerstenmalzextrakt als Getreidebestandteil angegeben ist, beträgt der Glutengehalt dieser Produkte weniger als 20 ppm, was im Sinne des Codex Alimentarius als glutenfrei definiert ist.
Haselnüsse
Der Zutatenliste entsprechend enthalten folgende Produkte rezeptorisch keine Haselnüsse:
alle Lindt Vollmilch-Chocoladen, wie z.B. unsere Schokoladefiguren oder unsere Excellence extra cremig alle Zartbitter- und Edelbitter-Chocoladen, wie z.B. der Goldhase und Weihnachtsmann in Edelbitter oder die Excellence Tafeln 70% und 85% Cacao
Milchbestandteile
Der Zutatenliste entsprechend enthalten folgende Produkte rezeptorisch keine Milchbestandteile: alle Zartbitter- und Edelbitter-Chocoladen wie beispielsweise der Goldhase und Weihnachtsmann in Edelbitter oder unsere Excellence 70% und 85% Cacao
Soja
Fast alle unsere Schokoladen werden unter Verwendung des Emulgators Sojalecithin hergestellt. Sojalecithin enthält noch geringe Mengen an Eiweiß und ist daher für Soja-Allergiker leider nicht geeignet.
Als Alternative können wir unsere hochkakaohaltigen Schokoladen Excellence 70%, 85% und 99% Cacao empfehlen, die rezeptorisch kein Sojalecithin enthalten.
25. Welche Produkte enthalten keinen Alkohol?
Sofern Sie darüber hinaus wissen möchten, ob in Ihrem Lieblingsprodukt Alkohol über die eingesetzten Aromen enthalten ist, können Sie uns gerne kontaktieren.
26. Warum geben wir auf unseren Verpackungen einen Allergikerhinweis an?
27. Enthält Schokolade tierische Bestandteile?
28. Wie steht Lindt zu Gentechnik?
Auf Basis unserer Qualitäts-Philosophie verwenden wir keine Zutaten aus gentechnisch veränderten Pflanzen und werden dies auch zukünftig nicht tun. Auch unsere Lieferanten haben sich in strengen Spezifikationen dazu verpflichtet, dass ausschließlich pflanzliche Rohstoffe verarbeitet werden, die über alle Stufen hinweg gentechnisch nicht behandelt worden sind. Diesen Grundsatz werden wir auch zukünftig beibehalten.
29. Betreibt Lindt & Sprüngli Gewinnspiele?
30. Verwendet Lindt Palmöl und stammt es aus nachhaltiger Produktion?
31. Woher kommen unsere Kakaobohnen?
Kakaobohnen sind das Herzstück unserer Schokoladen. Zu wissen, welche der vielen verschiedenen Herkünfte von Kakaobohnen am besten zum unverwechselbaren Geschmack eines Produkts beitragen, ist eine Fähigkeit, die wir im Laufe der Zeit perfektioniert haben. Grundsätzlich wird zwischen Konsumkakao und Edelkakao unterschieden. Konsumkakao ist Kakao mit einem robusten Geschmack. Er macht den grössten Anteil (90-95%) der gesamt weltweiten Kakaoproduktion aus und wird hauptsächlich in Westafrika angebaut. Lindt & Sprüngli verwendet Forastero-Bohnen (Konsumkakao) ausschliesslich aus Ghana.
Die restlichen 5-10 % der weltweiten Kakaoernte sind Edelkakao. Edelkakao ist ein hochwertiger Kakao mit nuanciertem, feinem Aroma. Er wird hauptsächlich in Lateinamerika und der Karibik angebaut. Lindt & Sprüngli verwendet Edelkakaobohnen (Criollo und Trinitario) aus Ecuador, Madagaskar, der Dominikanischen Republik und Papua-Neuguinea und Peru.
Unser eigenes Nachhaltigkeitsprogramm, das Lindt & Sprüngli Farming Program, ist in allen Ländern, aus denen wir Kakaobohnen beziehen, in Kraft.
Wir haben 2020 eine 100% rückverfolgbare und extern verifizierte Lieferkette für Kakaobohnen erreicht. Erfahren Sie hier mehr32. Was unternimmt Lindt & Sprüngli in Bezug auf die nachhaltige Beschaffung von Kakaobohnen?
33. Wie wird Lindt-Schokolade hergestellt?
- Feinster Kakao: Ihren unvergleichlichen Geschmack verdankt unsere Schokolade unserer Philosophie, die Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade nachzuverfolgen. Dies beginnt bereits mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Kakaobohnen aus den weltbekannten Herkunftsregionen. Im Sinne unserer Philosophie haben wir eine nachhaltige Kakaobohnenlieferkette. Dies macht Lindt & Sprüngli zu einem der wenigen Schokoladenhersteller, der jeden Schritt bei der Herstellung der Gourmet-Schokolade vollständig überwacht, von der Wahl der Kakaobohne bis hin zum fertigen Produkt. Erfahren Sie hier mehr über die Auswahl der Kakaobohnen und die unterschiedlichen Sorten
- Ein einzigartiges Röst- und Mahlverfahren: Das ganz besondere hauseigene Röst- und Mahlverfahren ist als zweiter Schritt essenziell für den feinen Geschmack und die samtige Textur der Lindt Schokolade. Nach der Auswahl und Mischung der hochwertigen Kakaobohnen folgt die Röstung der Kakaonibs, wodurch der einzigartige Geschmack und die Aromen zur Geltung kommen, bevor sie anschliessend unvergleichlich fein gemahlen werden. In unserem einzigartigem Röst- und Mahlverfahren werden die Bohnen gemahlen und auf diesen Schritt vorbereitet.
- Conchieren: Rodolphe Lindt revolutionierte im Jahr 1879 die Schokoladenherstellung, indem er das Conchieren erfand. Dieses Verfahren machte seine Schokolade zu einem zartschmelzenden Geschmackserlebnis, da der Geschmack und die Textur der Schokoladenmasse durch ständiges Rühren bei warmen Temperaturen besonders verfeinert werden.
- Beste Zutaten: Für unsere Zutaten achten wir auf beste Qualität, hochwertige Produkte und vollen Geschmack. Nur die wertvollsten Zutaten der renommiertesten Regionen sind gut genug für die Lindt Maître Chocolatiers. Das gilt nicht nur für die Hauptzutat, die Kakaobohne, sondern auch für andere Zutaten wie Haselnüsse, Mandeln und Vanille.
- Höchste Vollendung: Seit 1845 sind die Lindt Maître Chocolatiers von ihrer Leidenschaft und Hingabe zur Perfektionierung ihres Handwerks getrieben – mit einem Fokus auf die Harmonie des Geschmacks und der Textur in jedem Schokoladenmeisterwerk. Es liegt alles in den Details, auch in den einzelnen Herstellungsschritten wie Temperieren, Überziehen und Veredeln.
FAQ - häufig gestellte Fragen
FRAGEN
1. Wie wird Schokolade sachgemäß gelagert?
2. Mein Lindt-Produkt hat einen weißlichen Überzug. Was ist das?
3. Gibt es bei Lindt gratis Schokolade zum Testen?
4. Wie erhalte ich Werbematerial?
5. An wen wende ich mich, wenn ich Fragen, Anregungen oder eine Beanstandung habe?
Anschrift:
Lindt & Sprüngli GmbH
Verbraucher-Service
Süsterfeldstraße 130
52072 Aachen
E-Mail:
Einfach das Kontakt-Formular ausfüllen und absenden.
Telefon:
0800 – 80 88 400
(Montag – Freitag von 8:30 Uhr -17:00 Uhr, gebührenfrei)
6. Bietet Lindt & Sprüngli Werksführungen an?
7. Wo finde ich Kalorien- bzw. Nährwerttabellen für Lindt-Produkte?
8. Woher erhalte ich Informationen zum Thema Schokolade?
9. Wie melde ich mich im Lindt Online-Shop an?
10. Was mache ich, wenn ich schon einmal im Online-Shop bestellt habe?
11. Wo ändere ich meine E-Mail Adresse oder meine Anschrift für den Online-Shop?
12. Ich habe mein Passwort für den Online-Shop vergessen. Was soll ich tun?
13. Wie bestelle ich Produkte im Online-Shop?
14. Wie erfahre ich, ob meine Bestellung angekommen ist?
Lindt Online-Shop
0800 – 77 77 734 (gebührenfrei)
Montag - Freitag, 8:30 Uhr - 17:00 Uhr
15. Gibt es einen Mindestbestellwert im Lindt Online-Shop?
16. Gibt es einen Katalog in gedruckter Form, aus dem ich Lindt-Produkte bestellen kann?
17. Liefern Sie auch ins Ausland?
Die entsprechenden Versandkosten finden Sie hier.
Die Lieferung einer Bestellung innerhalb Deutschlands ist versandkostenfrei.
Zustellung ins Ausland
Zone | Länder | Versandkosten |
---|---|---|
1 | Belgien (Belgique, Belgium) Dänemark (Danmark, Denmark) Finnland (Suomi, Finland) Frankreich (France) Griechenland (Greece) Großbritannien (United Kingdom) Irland (Ireland) Italien (Italia, Italy) Luxemburg (Luxembourg) Malta Monaco Niederlande (Nederland, Netherlands, außer außereuropäische Gebiete) Österreich (Austria) Portugal (Portuguesa) Schweden (Sverige, Sweden) Spanien (Espana, Spain, außer Kanarische Inseln, Ceuta und Melilla) |
13,39 € |
2 | Norwegen (Norge, Norway) Schweiz (Swiss) |
15,45 € |
18. Wie lange dauert es, bis ich die Ware erhalte?
19. Welche Zahlungsweisen bieten Sie an?
Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie hier.
20. Kann ich die bestellten Artikel auch als Geschenk versenden?
21. Welche Qualität haben die Produkte im Online-Shop?
22. Können auch Produkte aus dem Werksverkauf online bestellt werden?
23. Werden die Lindt-Weihnachtsmänner nach Weihnachten eingeschmolzen und zu Ostern als Goldhasen verkauft?
Es gibt noch einen weiteren Grund, weshalb es keinen Berührungspunkt zwischen den Saisonartikeln geben kann: Ware, die unsere Produktion verlässt, nehmen wir grundsätzlich nicht zurück. Ein solches Vorgehen verbietet sich zum einen aus rechtlichen Gründen und zum anderen ist es auch mit unserer Qualitätsphilosophie nicht vereinbar.
24. Welche Produkte enthalten keine Milchbestandteile, Gluten, Haselnüsse, Soja oder Hühnereiweiß?
Hühnereiweiß ist nur in Produkten enthalten, bei denen in der Zutatenliste Ei-Bestandteile aufgeführt sind (z.B. Eiklar, Eierlikör).
Gluten
Gluten ist nur in Produkten enthalten, bei denen in der Zutatenliste Getreidebestandteile aufgeführt sind. Sofern in der Zutatenliste nur Gerstenmalzextrakt als Getreidebestandteil angegeben ist, beträgt der Glutengehalt dieser Produkte weniger als 20 ppm, was im Sinne des Codex Alimentarius als glutenfrei definiert ist.
Haselnüsse
Der Zutatenliste entsprechend enthalten folgende Produkte rezeptorisch keine Haselnüsse:
alle Lindt Vollmilch-Chocoladen, wie z.B. unsere Schokoladefiguren oder unsere Excellence extra cremig alle Zartbitter- und Edelbitter-Chocoladen, wie z.B. der Goldhase und Weihnachtsmann in Edelbitter oder die Excellence Tafeln 70% und 85% Cacao
Milchbestandteile
Der Zutatenliste entsprechend enthalten folgende Produkte rezeptorisch keine Milchbestandteile: alle Zartbitter- und Edelbitter-Chocoladen wie beispielsweise der Goldhase und Weihnachtsmann in Edelbitter oder unsere Excellence 70% und 85% Cacao
Soja
Fast alle unsere Schokoladen werden unter Verwendung des Emulgators Sojalecithin hergestellt. Sojalecithin enthält noch geringe Mengen an Eiweiß und ist daher für Soja-Allergiker leider nicht geeignet.
Als Alternative können wir unsere hochkakaohaltigen Schokoladen Excellence 70%, 85% und 99% Cacao empfehlen, die rezeptorisch kein Sojalecithin enthalten.
25. Welche Produkte enthalten keinen Alkohol?
Folgende Pralinen-Angebote aus unserem Sortiment werden ohne Alkohol bzw. Spirituosen hergestellt:
- Creola Pralinés
- Schicht Nougat
- Lindor
- Stracciatella-Pralinés
- Joghurt-Pralinés
- Eiscafé-Pralinés
- Pralinés Nougat
- Fioretto Nougat, Mini Cappuccino, Nocciola und Cocos
- Knusper Minis
Folgende Pralinen aus unserem Standardsortiment werden ohne Alkohol bzw. Spirituosen hergestellt:
- Nuss-Nougat
- Amande de Luxe
- Nuss-Krokant
- Mandel-Nuss-Splitter
- Nougat-Vanille
- Nuss-Becherli
- Mandel-Crème
- Schicht-Nougat
- Marzipan Gianduja
- Gianduja
- Gianduja feinherb
- Mandel-Nuss-Nougat
- Pistazien-Nougat
- Haselnuss-Nougat
- Mandel-Crème Mini
- Gianduja Mini
- Vollmilch mit Krokant Mini
- Mandel-Nuss-Nougat Mini
- Pistazien-Nougat Mini
- Haselnuss-Nougat Mini
26. Warum geben wir auf unseren Verpackungen einen Allergikerhinweis an?
27. Enthält Schokolade tierische Bestandteile?
28. Wie steht Lindt zu Gentechnik?
Auf Basis unserer Qualitäts-Philosophie verwenden wir keine Zutaten aus gentechnisch veränderten Pflanzen und werden dies auch zukünftig nicht tun. Auch unsere Lieferanten haben sich in strengen Spezifikationen dazu verpflichtet, dass ausschließlich pflanzliche Rohstoffe verarbeitet werden, die über alle Stufen hinweg gentechnisch nicht behandelt worden sind. Diesen Grundsatz werden wir auch zukünftig beibehalten.