Chocolate Story Lukas S.

„Das Außergewöhnliche bei Lindt sind die vielen Menschen, die echtes Herzblut in ihren Job investieren.“

Lukas ist seit mehr als zehn Jahren für Lindt tätig und „denkt in Schokolade“. Er liebt die Herausforderungen in seinem Job ebenso wie den großen Handlungsspielraum. Mit Leidenschaft kümmert er sich um die zahlreichen Themenfelder, die organisiert werden müssen, damit ein Lindt Goldhase im Supermarkt stehen kann.

Lukas S. _Leiter Supply Chain Management

Name
Lukas S. 

Position
Leiter Supply Chain Management

Karriere bei Lindt
2010 Berufseinstieg als
FNK und Packmitteldisponent
2011 Produktionsplaner
für Hohlkörper und AVH-Bau
2014 Abteilungsleiter
Material- und Produktionskoordination
Seit 2020 Leiter Supply Chain Management

Ausbildung
2010 Diplom-Handelslehrer,
Universität zu Köln
2010 Lindt Trainingsprogramm Führungsnachwuchs

Stärke
Netzwerken

Schwäche
Weihnachtsmandeln
(das ganze Jahr über)

Lukas, was genau sind Ihre Aufgaben als Abteilungsleiter?

Da kommt einiges zusammen. In Summe ist es wichtig, dass wir unsere Ziele erreichen und dabei die verfügbaren Ressourcen effizient und nachhaltig nutzen. Dazu benötige ich ein motiviertes Team, das fachlich kompetent und persönlich engagiert arbeitet. Meine Aufgabe als Abteilungsleiter ist es, ideale Rahmenbedingungen zu schaffen, sodass meine Mitarbeitenden erfolgreich sind und dabei Spaß an ihren Aufgaben haben. 
 
Da wir das Glück haben, täglich mit vielen Teams aus anderen Bereichen wie Einkauf, Marketing oder Vertrieb zusammenzuarbeiten, ist unser Arbeitsalltag total abwechslungsreich. In diesem Zusammenhang fördere ich den Austausch und das Netzwerk meiner Mitarbeitenden im gesamten Unternehmen.

Was macht Ihre Tätigkeit bei Lindt für Sie so reizvoll und außergewöhnlich?

Ganz klar die vielen Kolleginnen und Kollegen, die echtes Herzblut in ihren Job investieren und den Erfolg von Lindt sicherstellen. Dabei hilft es natürlich ungemein, sich zu 100 % mit einem exzellenten und facettenreichen Produkt wie der Lindt Schokolade identifizieren zu können. 
 
Wir lieben unsere Produkte! Für sie stellen wir uns jeden Tag neuen Herausforderungen und entwickeln neue Lösungen. Lindt bietet uns einen offenen Handlungsspielraum, den wir frei nutzen können, um unsere Ziele auf den Punkt zu erreichen. So macht der Job Spaß! Außerdem wird es nie langweilig. Seitdem ich hier angefangen habe, werde ich gefordert und gefördert, und mittlerweile trage ich einiges an Verantwortung. Trotzdem vergisst hier keiner, zwischendurch auch herzhaft zu lachen. 

Ist agiles Arbeiten ein Thema bei Lindt?

Wir haben kurze Wege und flache Hierarchien. Damit sind wir eher agil. Die Digitalisierung ist ein steter Begleiter und gestaltet unseren Alltag zunehmend moderner. Es gibt große und kleine Teams bei Lindt. Viele junge Kolleginnen und Kollegen sind dabei und viele mit langjähriger Erfahrung. In meinen Augen sind wir so stark, weil wir so vielfältig sind. Uns alle motiviert der „Flow“, also wenn wir ohne große Hürden neue Wege einschlagen können. Ausprobieren macht Spaß und bringt den Erfolg. Diese Freiheit ist einer der Hauptgründe, warum ich mich in meinem Job so wohl fühle.


Verraten Sie uns noch, welche Lindt Schokolade Sie am liebsten vernaschen?

Ich verschenke gern die Pralinés Hochfein in der 500-g-Packung. Ich kenne niemanden, der sich darüber nicht tierisch gefreut hat! Am liebsten habe ich unsere Weihnachtsmandeln. Die könnte ich das ganze Jahr über essen.