Kuscheliges Windlicht
Eine wunderbar winterliche Dekoration oder ein tolles Mitbringsel ist dieses Arrangement, das die edle Lindt Filz Edition mit weihnachtlicher Atmosphäre verbindet. Neben dem Windlicht, das mit grauem Filz umhüllt wurde, kommen die weihnachtlichen golden und rot glänzenden Süßen Grüße von Lindt besonders gut zur Geltung.
In wenigen Minuten selbst gemacht und ein exquisiter Genuss fürs Auge und den Gaumen: Die Lindt Filz Edition in weihnachtlicher Begleitung.
Sie brauchen
- zwei oder drei Gläser
- Bastelfilz
- Zeitungspapier für die Schablone
- Heißkleber oder doppelseitiges Klebeband
- Cutter und Schere
- selbstklebender Weihnachtsstern
- Teelicht aus Wachs oder mit LED
- Lindt Filz Edition
Und so geht‘s
Schritt 1.
Legen Sie Zeitungspapier um das Glas, das als Windlicht fungieren soll und schneiden Sie es so zu, dass oben und unten noch Glas herausschaut.
Achtung: Je konischer das Glas geformt ist, umso schwieriger wird es, die (dann stark geschwungene) Schablone herzustellen. Am einfachsten geht es mit einem ganz geraden Glas.
Schritt 2.
Schneiden Sie den Filz anhand der Schablone aus und prüfen Sie, ob er passt. Dann fertigen Sie anhand des Filzweihnachtsbaums der Lindt Filz Edition eine weitere Schablone an. Kopieren Sie sie nach Bedarf größer und schneiden sie anhand der Umrisse mit dem Cutter ein Fenster in den Filz.
Schritt 3.
Nun kleben Sie den Filz mit Doppeltape oder Heißkleber auf das Glas. Noch ein Sternchen an die Spitze, fertig ist das Windlicht.
Schritt 4.
Kleben Sie nun den Filzweihnachtsbaum der Lindt Filz Edition und den aus der Windlichtumhüllung ausgeschnitten Baum auf weitere Gläser und füllen Sie sie mit den Lindt Weihnachtsköstlichkeiten.