Osternester im Ei


Die neue Deko Edition von Lindt aus feiner Alpenvollmich-Chocolade und mit Nougat gefüllt hat hier Platz in ausgeblasenen Gänseeiern gefunden.
Etwas ungewöhnlich und doch ganz traditionell ist dieser edle Osterstrauß, der gar nicht schwer herzustellen ist. Ein wenig Geduld braucht es aber schon: Denn es müssen Gänseeier ausgeblasen und vorsichtig aufgebrochen werden. Anschließend bekommen sie innen und außen einen Anstrich – natürlich farblich passend zu den neuen Lindt Eiern aus der Deko Edition und dem Mini GOLDHASEN.
SIE BRAUCHEN:
- Gänseeier (frisch oder bereits ausgeblasen)
- spitzes Messer und ggf. kleine Bastelflachzange
- verschiedene Acrylfarben nach Wunsch und Metallic-Goldlack
- Goldband
- Osterstrauß aus Zweigen von Weide, Forsythie, Birke oder Ähnlichem
- große, stabile Vase
- Lindt Eier aus der Deko Edition und Mini GOLDHASEN
UND SO GEHT’S:
- In die frischen Gänseeier oben und unten ein Loch stechen und auspusten oder bereits ausgepustete Eier kaufen.
- Brechen Sie dann vorsichtig mit einem möglichst spitzen Messer die Schale auf und erweitern Sie das Loch vorsichtig mit den Händen (evtl. mithilfe der Bastelzange) auf die gewünschte Größe (siehe Foto). Wichtig ist, dass genügend Platz am Boden zum Befüllen bleibt und auch oben der Platz für die Aufhängung nicht zu knapp gerät.
- Entfernen Sie dann die feine Eihaut im Inneren. Malen Sie das Ei anschließend innen golden aus und lassen es gut trocknen.
- Dann knoten Sie das Goldband als Aufhänger an jedes Ei. Daran können Sie es auch festhalten, während Sie außen die Acrylfarbe auftragen. Anschließend trocknen lassen.
- Nun noch mit den Lindt Köstlichkeiten befüllen und die Zweige damit dekorieren.