Winterliche Deko-Stadt
Wer hätte gedacht, dass aus so wenigen Zutaten solch eine winterliche Stadt fürs Fensterbrett wird: leere Milchtüten, etwas Dekoschnee, ein paar Weihnachtskugeln und winterliche Köstlichkeiten von Lindt – fertig ist eine Weihnachtsdekoration fürs Kinderzimmer.
Es ist weniger Aufwand, als man auf den ersten Blick vermutet: Aus leeren Milchkartons werden Stadthäuser, denen feine Lindt Chocolade Leben einhaucht.
Sie brauchen
- Milchkartons in unterschiedlichen Formen und Größen
- Cutter, Lineal, Pinsel (breit und fein)
- Acrylfarben in Weiß und Schwarz (auf Wunsch auch etwas Blau)
- LED-Lichterketten oder LED-Teelichter
- Dekoschnee, farblich passende Weihnachtskugeln
- Lindt Schneemänner und Lindt Mini Santas im Schornstein
Und so geht‘s
Schritt 1.
Die Milchtüten gut auswaschen und trocknen. Dann den Boden herausschneiden und auf der gegenüberliegenden Seite das Dach nach Wunsch zuschneiden – höher oder flacher oder mit Zinnen, wie auf dem Foto zu sehen. Aus den Häusern nach Wunsch unterschiedliche Tür- und Fensteröffnungen als Lichtquelle auf- oder heraussschneiden.
Schritt 2.
Die Häuser in Grau grundieren (dafür weiße und schwarz Farbe mischen – auch ein kleiner Klecks Blau kann reizvoll sein). Nach dem Trocknen die Details an Fenstern, Türen und Giebeln in Weiß und Schwarz aufmalen.
Schritt 3.
Nach dem erneuten Trocknen die LED-Lichterkette oder die LED-Teelichter in den Häusern unterbringen.
Schritt 4.
Die Häuschen auf dem Fensterbrett oder in einem Regal dekorieren, mit Dekoschnee und Weihnachtskugeln verzieren. Zum Schluss ziehen noch einige Lindt Schneemänner und der Lindt Mini Santa im Schornstein ein, dazu mehrere Lindt Schneekugeln dekorativ verteilen.