NEU: Glutenfreier Schokoladenkuchen
Maximaler Schokoladengenuss in Kuchenform: Dieser saftige Schokoladenkuchen kommt ohne Mehl aus und erhält durch die Johannisbeeren eine fruchtige Note. Verziert mit Lindt Crème Noir und den Hauchdünnen Täfelchen Edelbitter wird aus einem einfachen Schokoladenkuchen ein optisches Meisterwerk, das Schokoladen-Liebhaber auf ganzer Linie überzeugt.

1 Stunde
Leicht
12 - 16 Personen
Zutaten
- 3 Tafeln Lindt EXCELLENCE Mild 70%, 100g
- 300 g Butter
- 300 g gemahlene Mandeln (mit oder ohne Haut)
- 2 EL Backkakao
- 3 TL Backpulver
- 6 Eier (Gr. M)
- 120 g brauner Zucker
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g rote Johannisbeeren
- 75 g Lindt Crème Noir
- ½ Pkg. (ca. 24 Stk.) Lindt Hauchdünne Täfelchen Edelbitter
- rote Johannisbeeren zum Verzieren
- Fett für die Form
Lindt Chocolade in diesem Rezept
Zubereitung
Schritt 1.
Backofen vorheizen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C).
Schritt 2.
Lindt Excellence Mild 70% grob hacken. Schokolade und Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Schritt 3.
Mandeln, Backkakao und Backpulver mischen.
Schritt 4.
Eier, braunen Zucker, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig weiß aufschlagen. Mandel-Mix unter den Teig rühren. Schokoladen-Butter zugeben und unterrühren.
Schritt 5.
Johannisbeeren verlesen, waschen, von den Rispen streifen und unterheben.
Schritt 6.
Teig in eine gefettete Springform (26 cm ø) füllen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C / Umluft: 160 °C) ca. 40 Minuten backen.
Schritt 7.
Herausnehmen und in der Form ca. 3 Stunden auskühlen lassen.
Schritt 8.
Kuchen aus der Form lösen. Kuchenrand mit Lindt Crème Noir einstreichen. Hauchdünne Täfelchen Edelbitter dicht an dicht an den Rand drücken.
Schritt 9.
Den Kuchen mit Johannisbeeren verzieren und servieren.
Rezensionen
Schreiben Sie eine Bewertung