NEU: Schokoladen-Hefezopf

Lindt EXCELLENCE ist die perfekte Ergänzung zu diesem köstlichen Hefezopf. In Mittel- und Osteuropa beginnt die Geschichte dieses Brioche-ähnlichen Kuchens, namens Babka, und ist inzwischen ein fester Bestandteil vieler Brunch-Menüs. Mit Lindt EXCELLENCE 70%, Walnüssen und Zimt veredeln Sie die traditionelle Art eines Hefezopfs. Servieren Sie den Schokoladen-Hefezopf ofenwarm, um den Geschmack der Lindt Schokolade hervorzuheben.

Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten + 120 Minuten Ruhezeit

3 Stunden
Leicht
12 Personen

Zutaten

  • Hefeteig:
  • 3 EL warmes Wasser
  • 1 EL Trockenhefe
  • 2/3 Tasse (150 ml) Milch, erwärmt
  • 3 Eier bei Raumtemperatur, geteilt
  • 1/4 Tasse (50g) ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt
  • 3 1/2 Tassen (440g) Weizenmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Schlagsahne (35% Fett)
  • Füllung:
  • 1 Tafel (100g) Lindt EXCELLENCE 70%, gehackt
  • 1/3 Tasse (40g)
  • Walnusshälften (optional)
  • 1/3 Tasse (65g) Kristallzucker
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1/3 Tasse (65g) ungesalzene Butter bei Raumtemperatur

Zubereitung

Schritt 1.

Für zwei Hefezöpfe: In einer Schüssel mit der Küchenmaschine (oder Mixer) Wasser, 1 TL Zucker und Hefe mischen; 8 bis 10 Minuten stehen lassen oder bis es schaumig ist. Milch, 2 Eier und geschmolzene Butter hinzufügen. In einer separaten Schüssel Mehl, restlichen Zucker und Salz verrühren und über die Eiermischung geben.

Schritt 2.

Den Teig 3 bis 4 Minuten lang bei niedriger Geschwindigkeit mit Knethaken mischen. Danach 5 bis 7 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit kneten bis der Teig glatt und elastisch ist (der Teig sollte haftend, aber nicht klebrig sein).

Schritt 3.

Teig in eine gefettete Schüssel geben; mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 60 bis 70 Minuten gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 4.

Füllung: Während der Teig ruht, die Schokolade für 10 Minuten einfrieren. In einer Küchenmaschine Schokolade, Walnüsse (falls verwendet), Zucker und Zimt grob hacken. In die weiche Butter einrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 5.

Zwei Kastenformen von 2 Litern einfetten. Reichlich Backpapier auslegen, sodass es an den Seiten übersteht.

Schritt 6.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck von 38 x 28 cm ausrollen. Mit einem Pfannenwender oder der Rückseite eines Löffels die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei rundherum einen 1 cm breiten Rand lassen. Am langen Ende beginnend den Teig fest aufrollen; der Länge nach halbieren, um zwei Rollen zu erhalten.

Schritt 7.

Nacheinander beide Rollen der Länge nach in zwei Hälften schneiden mit der Schnittseite nach oben nebeneinander legen. Obere Enden zusammendrücken und die Hälften fest umeinander drehen, um einen dekorativen Zopf zu bilden (geschnittene Seite nach außen, um Schichten von Teig und Füllung für ein edles Muster sichtbar zu machne). Dies mit der zweiten Rolle wiederholen. Jeden Zopf in die vorbereitete Kastenform legen, abdecken und 35 bis 40 Minuten gehen lassen.

Schritt 8.

Backofen auf 190 °C vorheizen. Restliches Ei mit Sahne verquirlen; großzügig über die Brote streichen. In der Mitte des Ofens etwa 30 Minuten backen bis sie goldbraun sind. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Hefezöpfe auf ein Rost stürzen; vollständig abkühlen lassen.
Karotten-Töpfen-Rezept

Rezept-Vielfalt von Lindt

Ob Torte oder Dessert – dank der großen Auswahl an unvergesslichen Köstlichkeiten, ist für jeden Anlass das passende Rezept dabei.

Rezepte entdecken

Lindt Dekorationsideen

Entdecken Sie mit den Anleitungen von Lindt wunderschöne und unkomplizierte Dekorationsideen, die Sie durch das ganze Jahr begeistern.

Inspirierende Dekoideen
GOLDHASEN-Girlande

Rezensionen

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten: NEU: Schokoladen-Hefezopf
Ihre Bewertung