Teilnahmebedingungen „Abstimmung zur neuen Lindt Weihnachtsmann Design Edition - Gewinnspiel“
Diese Teilnahmebedingungen sind auf dem Stand vom 18.11.2021
1. Allgemeines
Diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise regeln die Teilnahme an dem Gewinnspiel „Abstimmung zur neuen Lindt Weihnachtsmann Design Edition - Gewinnspiel“ (nachfolgend auch „Gewinnspiel“ genannt), welche die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH (nachfolgend „Lindt“), Süsterfeldstr. 130, D-52072 Aachen, in der Zeit vom 19.11.2021 bis zum 12.12.2021 veranstaltet. Eine Teilnahme ist nur in diesem Zeitraum möglich. Mit der Teilnahme an der Abstimmung akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
Für die Teilnahme an dem Gewinnspiel selbst entstehen den Teilnehmern keinerlei Kosten. Ggf. können dem Teilnehmer Kosten von seinem Internetprovider berechnet werden, worauf Lindt jedoch keinerlei Einfluss hat. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel und der Bestätigung der Teilnahmebedingungen über das Kontrollkästchen im Bewerbungsformular erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.
2. Teilnahme, Ablauf und Durchführung
Die Teilnahme erfolgt über die Lindt Website unter https://www.lindt.de/talenthouse-santa-2021.
Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer alle nachfolgenden Voraussetzungen innerhalb des Kontaktformulars erfüllen:
- Erfolgreiche Stimmabgabe für einen Designvorschlag
- Korrekte und vollständige Angaben der persönlichen Daten im Anmeldeformular
- Zustimmung der Teilnahmebedingungen
Die Aktion läuft wie folgt ab:
Der Teilnehmer stimmt für einen der drei Designvorschläge, unter der URL https://www.lindt.de/talenthouse-santa-2021, ab. Der Teilnehmer macht alle in dem unter der oben genannten URL bereitgestellten Anmeldeformular erbetenen Angaben (Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Postanschrift). Zu gewinnen gibt es jeweils eines von 50 Schokoladenpaketen im Wert von mindestens 20€ UVP. Die Gewinner werden nach Ende der Abstimmung per Zufallsprinzip ausgewählt und bekommen das Schokoladenpaket per Post an die von ihnen im Kontaktformular angegebene Adresse zugesandt.
Sollten die von dem Teilnehmer gemachten Angaben ungültig, unrichtig und/oder unvollständig sein, ist Lindt nicht verpflichtet, Nachforschungen zu den richtigen Angaben anzustellen oder den Teilnehmer auf andere Art und Weise zu kontaktieren. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen ausschließlich zu Lasten des Teilnehmers. Gleiches gilt für lokale technische Schwierigkeiten der Teilnehmer bei der Eingabe ihrer Daten. Lindt übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Eingabe unter jedem Betriebssystem und Internetbrowser möglich ist. Der Gewinn verfällt auch dann, wenn ein Bewerber im Übrigen falsche Angaben gemacht hat und eine Einlösung des Preises nicht möglich ist.
Eine Barauszahlung der Schokoladenpakete ist nicht möglich.
Sobald alle Stimmen ausgezählt sind, werden alle Teilnehmer, die sich zum Newsletter im gleichen Kontaktformular angemeldet haben, über das Gewinner-Design mit den meisten Stimmen per E-Mail informiert.
3. Teilnahmeberechtigung
- Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen
- Unkorrekte, unehrliche und rechtswidrige Inhalte bzw. Angaben
- Verschaffung unlauterer Vorteile
5. Rechtlicher Rahmen
Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Der Rechtsweg ist hierfür ausgeschlossen.
Lindt behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne vorherige Ankündigung abzubrechen, wenn die Durchführung aus rechtlichen, tatsächlichen oder sonstigen Gründen nicht (mehr) möglich ist oder wenn eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht mehr gewährleistet werden kann, z. B. wegen eines Verdachts auf Manipulation oder sonstigen wichtigen oder unvorhergesehenen Gründen, die außerhalb des Einflussbereichs von Lindt liegen.
Diese Teilnahmebedingungen sowie die Rechtsbeziehungen zwischen dem Teilnehmer und Lindt unterliegen deutschem Recht. Die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Teilnehmers zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte bleiben von dieser Vereinbarung unberührt.
6. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Verwendung aller personenbezogenen Daten erfolgen ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels. Bei Lindt werden die Daten 2 Wochen nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht, sofern der Teilnehmer nicht der Zusendung weiterer Informationen (Newsletter) zugestimmt hat.
Im Zuge der Umfrage hat der Teilnehmer die Möglichkeit, sich für den Lindt Newsletter zu registrieren. Entscheidet er sich für ein Abonnement, werden die personenbezogenen Daten zusätzlich an den mit dem Newsletter-Versand beauftragten Dienstleister übermittelt und ein Double-Opt-In-Verfahren ausgelöst. Der Teilnehmer erhält eine gesonderte E-Mail, in der er seine Einwilligung bestätigen muss. Erst nach dieser Bestätigung werden die Daten für den Newsletter-Versand dauerhaft gespeichert. Mit den Dienstleistern sind Auftragsverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen.
Sie können jederzeit durch Anklicken eines Links am Ende eines jeden Newsletters die Einwilligung zum Empfang weiterer Newsletter widerrufen oder auch eine E-Mail konsumentenservice-de (at) lindt.com mit entsprechender Erklärung an uns senden, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Eingang des Widerrufs erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Allgemeine Betroffenenrechte:
Die Teilnehmer haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von Lindt gespeicherten Daten. Ebenso bestehen die Rechte auf Berichtigung der Daten, wie auch gegebenenfalls auf Einschränkung der Verarbeitung und Löschung. Seine Betroffenenrechte kann der Teilnehmer gegenüber Lindt unter der unter Ziffer (1) genannten Anschrift auf dem Postweg, per E-Mail konsumentenservice-de (at) lindt.com oder über das Lindt Kontaktformular www.lindt.de/kontakt/ geltend machen. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer rechtswidrigen Verarbeitung Ihrer Daten bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Lindt zuständige ist die
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle (at) ldi.nrw.de
Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien von Lindt, die auch Regelungen für die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram beinhalten, sind einsehbar unter: www.lindt.de/rechtliche-hinweise/datenschutzrichtlinien/
7. Haftung
Lindt wird nach Aushändigung bzw. Durchführung des Gewinnspiels von allen Verpflichtungen befreit, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.
Eine Schadensersatzpflicht von Lindt besteht nur, wenn und soweit ein Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet Lindt auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Gleiches gilt im Falle der Verletzung einer Kardinalpflicht. Das sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Gewinnspielteilnehmer regelmäßig vertrauen darf.
Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Service, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an dem Gewinnspiel entstehen.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
8. Kontakt
Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind an Lindt zu richten. Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an Lindt zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet.
Anschrift
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH
Süsterfeldstr. 130
D-52072 Aachen
Telefon: +49-241-8881-0
Fax: +49-241-8889-313