Der Ursprung des Osterhasen – Wie wurde der Osterhase zu einem Symbol für Ostern?
Der Osterhase ist – neben anderen Traditionen wie die Suche nach Ostereiern, Ostermärsche, Osterzöpfe, Süßigkeiten in Hasenform und Osterlämmchen – schon lange eng mit Ostern verbunden.
Wie viele dieser Traditionen geht auch die erste Erwähnung des Osterhasen Jahrhunderte zurück.
Tauchen Sie ein in die aufregende Geschichte des Osterhasen und unseres legendären GOLDHASEN, um zu erfahren, wieso er als Symbol für dieses schokoladige Fest steht.
Der Osterhase heute
Der Osterhase ist auch heute noch eine beliebte Figur – und hüpft am Ostersonntag von Haus zu Haus, um Kindern Schokolade zu bringen, bevor die Osterfeierlichkeiten beginnen. Manche Eltern erzählen ihren Kindern, dass der Osterhase in einer Höhle auf den abgelegenen Osterinseln im Südpazifik lebt.
Natürlich ist der Osterhase nicht der Einzige, der Osterfreude verbreitet. Viele Menschen schenken ihren Liebsten zur Osterzeit Süßigkeiten – von Schokoladeneiern bis Schokoladenhasen und sogar österliche Backwaren. Wenn Sie in diesem Jahr etwas Kreatives schenken möchten, basteln Sie eines unserer Lindt Osternest-Törtchen. Sie sind perfekt, um darin unsere LINDOR Schokoladeneier zu verschenken!


Unser schöner GOLDHASE, der liebevoll von den Lindt Maître Chocolatiers entworfen wurde, besteht aus feinen Zutaten und ist in eine goldfarbene Folie gewickelt und mit der charakteristischen Schleife versehen. Wussten Sie, dass die rote Schleife des GOLDHASEN mit dem Namen der beschenkten Person personalisiert werden kann? Er ist das perfekte Ostergeschenk und ist eine schöne Deko auf unserer unwiderstehlichen Osternest-Schokomousse-Torte, weshalb Sie dieses Rezept unbedingt für Ihr nächstes Osterfest aufheben sollten.
Und es gibt noch mehr, worauf Sie sich freuen können. Bereiten Sie sich mit dem Sortiment an köstlichen Osterschokoladen von Lindt auf Ostern vor. Es umfasst Schokoeier für Kinder und Erwachsene sowie unseren klassischen GOLDHASEN in verschiedenen Sorten und Designs.