Die Lindt Verpackungsinitiative ist ein wichtiger Teil des Lindt & Sprüngli Nachhaltigkeitsplans. Erfahren Sie mehr über unsere Verpflichtung für eine bessere Zukunft und Maßnahmen für nachhaltige Verpackungen zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft.
Unser Programm zur Gewährleistung nachhaltiger Verpackungen
Unser langfristiges Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen und Umweltrisiken zu bekämpfen, indem wir uns für nachhaltige Verpackungslösungen einsetzen, die von der Quelle bis zur Entsorgung Ergebnisse liefern. Im Rahmen der Verpackungsinitiative stellen wir unser gesamtes Verpackungsportfolio (Verbraucher-, Transport- und Display-Verpackungen) kontinuierlich und proaktiv auf den Prüfstand und bemühen uns um eine Verringerung der verwendeten Verpackungsmaterialien, eine Erhöhung des Anteils an recyceltem und nachhaltig zertifiziertem Material sowie eine vollständige Recyclingfähigkeit oder Wiederverwendbarkeit, wo es unsere Qualitätsstandards zulassen.
Unsere fünf Verpflichtungen für nachhaltige Verpackungen
Um unserem langfristigen Ziel näherzukommen, haben wir uns mittelfristige Ziele gesetzt – das Wichtigste unter diesen: Bis 2025 100% unserer Verpackungen recycelbar oder wiederverwendbar zu machen.
Wichtige Etappen der Verpackungsinitiative
2020
Eine wichtige Optimierung des beliebten LINDOR Adventskalenders: Das Innenteil besteht nun aus Karton und der Kalender ist 100% recycelbar im Altpapier.
2022
Die Lindt HELLO Vegan Eier und der Lindt HELLO Vegan Adventskalender werden lanciert – und damit Produkte, deren Äußeres zu den inneren Werten passt: Denn die veganen Eier und Mini-Sticks sind komplett in Papier verpackt.
2023
Nachdem mehrere LINDOR Boxen und Präsente bereits ohne Plastikeinsätze auskommen, bietet die Lindt Nature Edition zu Weihnachten neue Geschenke im zeitgemäßen Design und in nachhaltigerer Verpackung.
Wie spiegeln sich die Maßnahmen in Lindt Produkten wider?
Hochwertige Verpackungen sind essenziell, um unsere Premium-Schokolade während des Transports und im Handel zu schützen. Wir streben deshalb stets danach, ein Gleichgewicht zwischen optisch ansprechenden Verpackungen und Qualitätsaspekten zum Schutz unserer Produkte und der Umwelt zu finden. In den letzten Jahren wurden unternehmensweit eine Reihe innovativer Verpackungslösungen eingeführt.
Reduktion und Vermeidung von Kunststoff
Ein wichtiger Schritt zur Reduktion von Kunststoff in unseren Produkten war im Jahr 2020 die Umstellung von Adventskalender-Plastikeinsätzen auf ein Innenteil aus Karton, wodurch der Plastikanteil um 95% sinkt.
Auch die neuen LINDOR Boxen zum Teilen und Genießen wurden ohne Plastikeinsatz entwickelt – bei gleichzeitig hochwertiger Optik, die Sie und Ihre Gäste begeistern wird.
Umstellung auf Papierverpackungen
Es wurden bereits diverse Papierverpackungslösungen eingeführt – von Ostereiern in Papierbeuteln und Geschenken mit einem Sichtfenster aus Pergaminpapier über Sticks in Papierverpackungen bis hin zur neuen Weihnachtsgeschenkreihe “Nature Edition”.
Erhöhung der Recyclingfähigkeit
Wir stellen sukzessive die Sortiereinsätze unserer Pralinenschachteln auf transparente Einsätze um. Durch den Verzicht auf die goldene Farbe erhöht sich die Recyclingfähigkeit maßgeblich. Für viele Nachbarländer gilt das heute schon, in Deutschland noch nicht. Wir erwarten dies aber in den nächsten Jahren. Zuletzt erfolgte die Umstellung der Sortiereinsätze in Deutschland bei den MINI PRALINÉS Winter Edition und den Pralinés HOCHFEIN in der Nuss-Edition.
Reduktion des Materialeinsatzes
Um Verpackungsabfall zu reduzieren, setzen wir unter anderem auf dünnere Folien und Kartons, zum Beispiel für unsere Sticks, Beutel und Tafel-Verpackungen – ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Einsatz von Rezyklaten
Unsere Hohlfiguren-Trays in den Aufstellern im Handel bestehen zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen. Dabei achten wir streng auf eine hohe Reinheit, um die Qualität sicherzustellen. Da die Aufsteller nicht im Gelben Sack, sondern bei unseren Handelspartnern zur Entsorgung anfallen, können diese einem geeigneten Entsorgungsweg zugeordnet werden.
Mehr Infos
Alle unsere Verpflichtungen für nachhaltige Verpackungen sowie unsere Fortschritte können im Detail in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht nachgelesen werden.
Alle unsere Verpflichtungen für nachhaltige Verpackungen sowie unsere Fortschritte können im Detail in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht nachgelesen werden.